
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit Paketversand ca. 3-5 Werktage, bei Speditionsversand ca. 10 Tage
- Artikel-Nr.: 1180
Was ist Lindenhonig?
Der intensive Duft der Lindenblüten lockt unzählige Bienen an. Diese Honigbienen sammeln den Nektar von den Blüten der Linden ein. Im Anschluss wird aus diesem Nektar Honig hergestellt. Aufgrund des Nektars der Lindenblüten wird dieser als Lindenblütenhonig oder Lindenhonig bezeichnet. Auch beim Lindenhonig variiert der Farbton des Honigs von hell bis bernsteinfarben durch das Verhältnis des Nektars zum Honigtau.
Lindenblütenhonig als Zuckerersatz
Der Lindenhonig hat einen ausgeprägten, leicht minzigen Geschmack sowie einen leicht minzigen Geruch. Lindenblüten selber wird nachgesagt, dass diese eine reizlindernde und entzündungshemmende Wirkung haben. Auch der aus dem Nektar gewonnene Lindenblütenhonig soll diese heilwirkenden Eigenschaften besitzen. Daher wird dieser gerne als Zuckerersatz für warme Getränke wie Tee oder Milch bei Erkältungen verwendet. Lindenhonig wird ebenfalls gerne als Aufstrich auf Brot oder Brötchen verwendet und lässt sich aufgrund seiner Feincremigkeit gut verstreichen. Zum Karamellisieren von z. B. Obst oder Nüssen oder zum Versüßen von Desserts wird dieser Honig gerne genutzt. Beim Kochen rundet etwas Lindenblütenhonig Ihr Gericht ab.
Den echten deutschen Lindenhonig können Sie in unserem Onlineshop in den klassischen 250 g und 500 g DIB-Gläsern erwerben. Falls Sie eigenen Lindenhonig haben sollten und diesen gerne abgefüllt haben möchten, freuen wir uns auf Ihre Anfrage über unser Abfüll-Anfrage-Formulars.
Zusammenfassung der Eigenschaften des Lindenhonigs:
- Festigkeit: feincremig
- Farbe: hell bis bernsteinfarben
- Geruch: leicht minziger
- Geschmack: kräftig, feinwürzig, lang anhaltender, leicht minziger Geschmack
Honig bitte immer kühl, trocken, dunkel lagern